First of All: Wir verabscheuen elitäre Kunst für elitäres Publikum.
Kunst muss erfahrbar für alle sein und von allen produziert werden – auch von People Of Color, LBTQIA+, Menschen mit Behinderung oder jenen, die im Leben nicht so viel Glück hatten und beispielsweise von Armut betroffen sind. All diese Personengruppen sind in der Bildenden Kunst stark unterrepräsentiert, weshalb es umso wichtiger ist, dass ihre Geschichten erzählt und gehört werden. Dafür wollen wir Raum und Aufmerksamkeit schaffen.

Kunst muss alles sehen und sichtbar machen, jeden Winkel der Welt ausleuchten. Sie kann uns einander näher bringen, uns einander verstehen lassen, sie kann uns ineinander hineinversetzen. Kunst kann das Kontrollorgan einer Gesellschaft sein, sie kann Utopien simulieren, Strategien testen, Katastrophen vorhersehen oder eine bessere Zukunft erträumen. Daran wollen wir mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln mitwirken.
Unser Offspace zeigt daher aktuelle künstlerische Positionen, die mindestens Fragen aufwerfen, im besten Fall jedoch voll reinhauen.

Um unsere Unabhängigkeit zu erhalten, wird der Projektraum allein durch Fördergelder und Spenden finanziert. Unser Trägerverein ist Multichrom e.V. – Verein für Kunst und künstlerische Forschung zur Förderung gesellschaftlicher Offenheit. Wir freuen uns über jedes neue Fördermitglied!

Flow ist das Gegenteil von Hierarchie, das Gegenteil von White Cube – Flow ist eine Naturgewalt, die sich niemals unterordnet und jedes Kästchen sprengt.
Wir sind unkommerziell, frei und machen was wir wollen.
Kommt vorbei!